BUDERUS ML 235
– CBN-SchleifWerkzeuge mit kleinem Durchmesser reduzieren Taktzeit und Kosten
Bei der Schleifbearbeitung im Bereich der Hartfeinbearbeitung von Werkstücken wie bspw. Getriebezahnrädern setzt BUDERUS SCHLEIFTECHNIK immer häufiger auf CBN-Schleifscheiben mit besonders kleinem Durchmesser (Ø 90-150 mm). Für Anwender geht dies mit weitreichenden Vorteilen in Bezug auf Werkzeugwechsel, Maschinenausbringung und Kosten einher:
Einfacherer Austausch: Kleinere und damit leichtere CBN-Schleifscheiben können komfortabler und schneller gewechselt werden.
Höhere Prozessstabilität: Insbesondere bei Oberflächenanforderungen, die über den reinen Rz-Wert hinausgehen (Rp, Rt, Traganteile), unterstützen CBN-Scheiben mit kleinem Durchmesser die Stabilität des Schleifprozesses und erzielen tendenziell konstantere Bearbeitungsergebnisse.
Geringere Investions- und Werkzeugkosten: Der Einsatz kleiner CBN-Schleifscheiben erlaubt ein reduziertes und vereinfachtes Maschinendesign, wodurch der Investiotionsaufwand pro Maschine signifikant sinkt. U.a. aufgrund der höheren Standzeit von CBN-Schleifscheiben liegen zudem die Werkzeugkosten um bis zu 70% unter denen einer konventionellen Schleifbearbeitung.
Höherer Maschinenoutput: Im Vergleich zu einer Bearbeitung mit konventionellen Schleifscheiben werden durch die Verwendung von CBN-Scheiben mit kleinem Durchmesser die Taktzeiten des Schleifprozesses reduziert und damit die Maschinenausbringung um ca. 7% gesteigert.